Die Bedeutung der Otoplastik und somit die Art der akustischen Parameter und der akustischen Anbindung ist für den Erfolg der Hörgeräteanpassung enorm wichtig und von einem unschätzbaren Wert. Mit dem "Technical-Intelligent - Ear", also der Innovation der Hörsysteme hat sich auch die Produktion der Otoplastik enorm gewandelt und somit ist die klassische Art der manuellen Otoplastik-Herstellung dem Vorteil einer technisch digitalisierten Fabrikation gewichen. Begriffe wie Stereolithografie, Digital-Light-Prozess, das selektive Lasersintern (SLS Verfahren) sowie:
Das primäre Ziel des Seminars ist nicht nur die digitale Konstruktion, sondern auch der Herstellungsprozess der Otoplastik und das Erwerben der Kenntnisse und Fähigkeiten einer professionell, digital modellierten Otoplastik bis zu der Produktion über 3D-Drucker.
Thema:
Bitte erfragen Sie Kurstermine telefonisch